Inklusion im Sport

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das kontrovers diskutierte Thema der Inklusion stellt derzeit ein hochaktuelles Feld dar und betrifft seit der UN-Konvention von 2009 jegliche gesellschaftliche Bereiche. Dabei werden vor allem Menschen mit Behinderung in den Fokus gerückt, deren uneingeschränkte Teilhabe aufgrund diverser Barrieren bisher unterbunden und ihr Zugang zum gesamtgesellschaftlichen Zusammenleben versperrt blieb. Der daraus resultierende Mangel an alltäglichen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zieht auf Seiten Nichtbehinderter nicht nur Vermeidungsstrategien nach sich, sondern verfestigt gleichzeitig negative Assoziationen und Einstellungen gegenüber ihnen. Um diesen Zustand Schritt für Schritt aufzuheben, sollen im Rahmen der Inklusionsbestrebungen vermehrt Settings geschaffen werden, welche Begegnungen auf Augenhöhe schaffen und ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglichen. Im Zuge des DSA- Inklusionsprojekts 2015 sollen dabei die Effekte solcher inklusiven Arrangements im Kontext Sport herausgearbeitet werden, indem die jeweiligen Einstellungen und Verhaltensmuster der Teilnehmer erfasst werden. Die vorliegende Untersuchung dient zum einen der Erstellung eines entsprechenden Messinstruments, zum anderen sollen weitere Einflussparameter wie Erfahrung, Geschlecht und Alter in Hinblick auf Einstellungen im Rahmen von Hypothesentests untersucht werden.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346126382
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kaiser, Carolina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200616
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben