Inkarnation

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erwachte besonders in Frankreich das Interesse am Thema der Inkarnation. In der vorliegenden Arbeit werden einige Entwicklungslinien gezogen, die zu einer entsprechenden «Theologie der Menschwerdung» führen. Die Quellendarlegungen inspirieren dabei die Grundlegung und die systematischen Überlegungen. Anhand des Denkens von M.D. Chenu, E. Mounier, N. Berdjajew und Chr. Duquoc werden die wichtigsten Themen der Inkarnationstheologie aufgeschlüsselt. Die Theologie der Menschwerdung kritisiert die Versuche, Gott außerhalb der konkreten Welt und ohne den leibhaftigen Menschen finden zu wollen. Im Umkreis der französischen Arbeiterpriesterbewegung wird erkannt: nicht die Welt ist schlechterdings «gottlos» geworden, sondern der kirchlich verkündigte Gott ist weithin «weltlos», «leiblos» und dadurch «den Menschen los» geworden. So geht diese Forschung einem zentralen Inhalt des christlichen Glaubens auf dem Hintergrund gehaltvoller Quellentexte nach.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631465899
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rieger, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 329
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben