Informierte Zustimmung

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Recht der informierten Einwilligung (IK) als neues Recht etabliert, das die Autonomie der Subjekte anerkennt und die Entscheidungen des Patienten privilegiert, da es die autonome Annahme einer medizinischen Intervention oder die Wahl zwischen möglichen alternativen Wegen ist. In diesem Sinne ist das Informed Consent (IC) die Grundlage für die Tätigkeit des Gesundheitswesens bei der Diagnose und Behandlung von Patienten. Es gehört zu den Rechten im Gesundheitswesen, aber auch zu den neuen Pflichten, sowohl für Fachleute als auch für Nutzer. Das Informed Consent (IC) ist nicht nur auf die klinische Praxis beschränkt, sondern auch auf den Bereich der Lehre und Forschung, wie wir in diesem Text analysieren werden. Gegenwärtig befinden wir uns mitten in der COVID-Pandemie - 19 (Coronavirus), der Kontext der informierten Zustimmung hat sich wesentlich verändert, da es in extremen Fällen nicht möglich ist, sie zu beantragen und zu erhalten, da es aufgrund der den Umständen innewohnenden Schwierigkeiten und ethischen Dilemmata für den behandelnden Arzt des Patienten, die in einer Ärztekammer oder durch die Ethikkommission für das Gesundheitswesen des Gesundheitszentrums gelöst werden müssen, nicht möglich ist.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202582995
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tovar Brandán, Javier Rubén / Zubiat Aguilar, Michael
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200611
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben