Informelle Kommunikation in virtuellen Teams

In diesem Buch wird thematisiert, wie die Virtualisierung von Teams den Umfang der informellen Kommunikation zwischen den Teammitgliedern beeinflusst und durch welche Faktoren dieser Einfluss moderiert wird. Dazu wurden nach einer Darstellung des Forschungsstands und Begründung der Forschungslücke aus der Theorie sieben Untersuchungshypothesen hergeleitet und diese anhand einer qualitativen Studie überprüft. Die Untersuchung ergab, dass der Umfang informeller Kommunikation bezogen auf die Häufigkeit der Interaktionen bei virtueller Zusammenarbeit erheblich abnimmt. Die Ergebnisse weisen auf eine diesen Einfluss moderierende Wirkung der Aufgabeninterdependenz, der Medienreichhaltigkeit, des mit der Kontaktaufnahme verbundenen Aufwands sowie des sozio-emotionalen Zustands des Teams hin. Auf Basis der Ergebnisse werden Implikationen für Forschung und Praxis abgeleitet.Die AutorinKathrin Suslik hat den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung.nden Masterstudiengang "Public Administration" an der Universität Kassel absolviert. Hauptberuflich ist sie in der Niedersächsischen Landesverwaltung tätig. Zu ihren Interessenschwerpunkten gehören organisationspsychologische und rechtliche Fragestellungen des Personalwesens im Kontext der öffentlichen Verwaltung.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658432485
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Suslik, Kathrin
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231119
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben