Informelle Arbeit aus einer psychosozialen Perspektive

Die Informalität der Arbeit ist eine aufstrebende Realität in der Wirtschaft eines Landes. Speziell in Kolumbien hat sich der Arbeitsmarkt aus verschiedenen Gründen wie Gewalt, Zwangsvertreibung auf regionaler und lokaler Ebene, Unterbeschäftigung, Arbeitslosigkeit und natürlich verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Schulbildung und Zugehörigkeit zur Sozialversicherung im Gesundheitsbereich aus dem informellen Kontext heraus ausgebreitet. Aus diesem Grund haben sich Unternehmer, Arbeitnehmer und vor allem diejenigen, die für die Unterstützung der Familie verantwortlich sind, dafür entschieden, an der wachsenden informellen Arbeitnehmerschaft im Land teilzuhaben.Daher ist es absolut notwendig, diese Forschung aus einer psychologischen Perspektive zu entwickeln, die es erlaubt, die psychosozialen Risikofaktoren bei Menschen mit informeller Arbeit in der Stadt San José Cúcuta zu analysieren, mit der Absicht, diese soziale Bedingung zu erforschen, die bereits als eine normale Situation aus dem städtischen Kontext angenommen wurde, jedoch eine Realität ist, die auf subjektiven Meinungen über die physischen, sozialen, psychologischen und emotionalen Risiken beruht, die Menschen mit informeller Arbeit darstellen können.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200986214
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diaz, Karen / Serrano, Albert
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200525
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben