Informationswirkung auf Finanzmärkte. Einfluss von Tweets und "Fake News" auf Aktienkurse

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktienmärkte fungieren als bedeutender Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes und besitzen eine maßgebliche Wirkung auf das Vertrauen von Investoren und Unternehmen. Insbesondere die Vorhersage und Entwicklung von Aktienkursen entwickelte sich somit zu einer der zentralen Fragestellungen der Finanzwirtschaft, die bis heute untersucht wird. Menschen versuchen seit der Entstehung des Kapitalmarktes Aktienkurse auf unterschiedliche Art und Weisen zu interpretieren, analysieren und vorherzusagen. Auch in der Wissenschaft wurden unterschiedliche Modelle und Methoden entwickelt, um Aktienpreise vorherzusagen und Vorteile daraus zu ziehen. Ein Teilbereich dieser Forschung befasst sich mit der Wirkung von unternehmensspezifischen oder gesamtwirtschaftlichen Nachrichten auf Aktienkurse. In dieser Seminararbeit sollen die wichtigsten Erkenntnisse früherer Forschung auf diesem Gebiet zusammengefasst und die Grundidee sowie Limitationen der dabei häufig eingesetzten Untersuchungsmethodik beschrieben werden. Darüber hinaus wird auf die jüngste Forschung eingegangen, die sich auf neue Nachrichtentypen wie Tweets und Fake-News konzentriert und ihren Einfluss auf Aktienkurse untersucht. Insbesondere die Bedeutung von sozialen Netzwerken wie Twitter, Reddit oder Facebook als neue Informationsquelle und die Auswirkungen von Fake-News auf die Aktienmärkte sind dabei von besonderem Interesse. Abschließend wird untersucht, inwieweit sich verschiedene Märkte in ihrer Reaktion auf Nachrichten unterscheiden. Hierbei wird insbesondere der Vergleich zwischen Aktien- und Rohstoffmärkten betrachtet, da diese oft unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt sind. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu geben und offene Fragen sowie mögliche Ansätze für zukünftige Forschung aufzuzeigen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346966285
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Offhaus, Jonas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231106
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben