Informationsverarbeitung und Künstliche Intelligenz

Durch den Computer änderte sich auch die Psychologie: Der Informationsverarbeitungsansatz löste den Behaviorismus ab. Seit dieser «kognitiven Wende» werden psychologische Theorien hauptsächlich in Termini der Hard- und Software formuliert. Psychologen konstruieren Denk- und Gedächtnismodelle nach den jeweils neuesten Konzepten der Künstlichen Intelligenz. Durch die Einführung der Computersimulation als empirisches Verfahren wandelte sich zudem die psychologische Methodologie.In der vorliegenden Analyse über diese Umbrüche wird die fehlende subjektwissenschaftliche Perspektive des Informationsverarbeitungsansatzes bzw. der Kognitiven Psychologie in der psychologischen Gegenstandsauffassung gezeigt.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631433355
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Michels, Hans-Peter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 265
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben