Informationstechnologie in der Therapie

Die Einsatzmöglichkeiten von Software-Anwendungen im Gesundheitswesen entwickeln sich derzeit rasant. Apps unterstützen Therapierende in der Zusammenstellung ihrer Übungen, Klienten werden mittels Erinnerungsfunktion darauf hingewiesen, ihre Übungen durchzuführen und können diese außerhalb ihrer Therapiestunden als Bild- oder Videodokument abrufen. Therapierende brauchen neue Lern- und Handlungskompetenzen um therapierelevante Software eigeninitiativ, kreativ und reflexiv in oft unvorhersehbaren und komplexen Situation so einzusetzen, dass diese ganzheitlich die Erreichung der Handlungsziele unterstützen. Welche Kompetenzen sind erforderlich um mit den aktuellen technologischen Veränderungen im medizinisch-therapeutischen Sektor Schritt zu halten? Wie werden diese Kompetenzen erworben, welchen Einfluss nehmen diese auf das therapeutische Arbeitsumfeld und welche Auswirkungen haben sie auf die Prozessqualität? Das Buch richtet sich an Personen, die im therapeutischen Bereich - vor allem in der Ausbildung - oder im Management von Gesundheitseinrichtungen tätig sind.

145,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838153209
Produkttyp Buch
Preis 145,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Messer-Misak, Karin
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161205
Seitenangabe 476
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben