Informationssysteme im Hotel- und Gastronomiebereich. Aktuelle Entwicklungen und Evaluation von Nutzenpotentialen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informationssysteme zu identifizieren, die Arbeitsprozesse innerhalb der Hotel- und Gastronomiebranche grundlegend verändern können, und ihre mögliche Bedeutung zu beurteilen. Dazu sollen zwei Fragen beantwortet werden: 1) Welche wichtigen aktuellen Entwicklungen gibt es im Bereich der ICT im Hotel- und Gastronomiegewerbe? 2) Wie ist die Bedeutung dieser Entwicklungen, zum Beispiel im Hinblick auf Erschließung neuer Geschäftsfelder, -modelle und Dienstleistungen oder die effizientere Gestaltung bestehender Arbeitsabläufe einzuschätzen? Drei thematische Bereiche sollen im Rahmen der Arbeit betrachtet werden: . Die Veränderung der Distributionswege für Hotels durch alternative Distributionssysteme wie Online-Reisebüros, Suchmaschinen, sozialen Medien u.ä. (Goecke, 2015, S. 394) unter Berücksichtigung von suchmaschinenbasiertem Marketing (Search Engine Marketing) und nutzergeneriertem Inhalt (User Generated Content) in Bewertungsportalen (Chaves, Gomes, & Pedron, 2012, Law et al., 2014, S. 736, Melián-González, Bulchand-Gidumal, & González López-Valcárcel, 2013, Pantelidis, 2010, Paraskevas, Katsogridakis, Law, & Buhalis, 2011, Verma, Stock, & McCarthy, 2012, Wilson, 2011). . Die Gestaltung des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Managements) angesichts der sich verändernden Möglichkeiten der Datenspeicherung und Datenanalyse (Berchtenbreiter, 2015, Lau, 2005, Vogt, 2011, Xiang, Schwartz, Gerdes, & Uysal, 2015). . Der Einsatz innovativer Technologien wie biometrischer Verfahren oder Radio-Frequency Identification (RFID) in Hotelzimmern (In-Room-Technologies) (Gökalp & Eren, 2014, Kim & Bernhard, 2014, Ozturk & Hancer, 2015, Singh & Munjal, 2012, Wendy Zhu & Morosan, 2014). Daran anschließend soll die Bedeutung dieser Technologien im Hinblick auf ihr Potential für den Einsatz in Hotel- und Gastronomieunternehmen bewertet werden. Dazu sollen im Laufe der Untersuchung Bewertungskriterien gewonnen und für eine Entscheidungsmatrix verwendet werden, um das Potential der gefundenen Technologien zu bestimmen. Zur Beantwortung der oben genannten Fragestellung soll eine Literaturstudie durchgeführt werden, die die letzten zehn Jahre umfasst.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668171695
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hemjeoltmanns, Heiko
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160316
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben