Informationen zur Rechtewahrnehmung im Urheberrecht

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2003 wurde die europäische Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft - im Folgenden Info-RL - in deutsches Recht umgesetzt. Die Richtlinie und auch die deutsche Umsetzung gingen auf zwei Verträge der World Intellectual Property Organization (WIPO) in Genf zurück: den WIPO Copyright Treaty (WCT2) und den WIPO Performances and Phonograms Treaty (WPPT3) vom 23. Dezember 1996. Durch diese Verträge sollte u. a. das Urheberrecht in allen Unterzeichnerstaaten an die technischen Gegebenheiten eines digitalen Umfeldes angepasst werden. So wurde bspw. erstmals das Recht der öentlichen Verfügbarmachung (right of making available) in Art. 8WCT und Art. 10 bzw. Art. 14 WPPT als Ausschließlichkeitsrecht definiert.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638313377
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mittenzwei, Julius
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070101
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben