Informationelle Selbstbestimmung in modernen IuK-Systemen von Unternehmen und öffentlichen Organisationen

Der zunehmende Trend in Richtung einer Informationsgesellschaft birgt nicht nur positive Entwicklungschancen, sondern auch Gefahren für die informationelle Selbstbestimmung eines jeden einzelnen. Neben juristischen und technischen Aspekten beeinflussen soziale, organisatorische und ökonomische Faktoren den effizienten Einsatz moderner IuK-Technik. Vor diesem Hintergrund analysiert die Arbeit in einem interdisziplinären Ansatz grundlegend die Berührungspunkte zwischen informationeller Selbstbestimmung und der Gestaltung und dem Einsatz von IuK-Systemen und zeigt Lösungsansätze auf. Der Aspekt informationeller Selbstbestimmung muß bei der Gestaltung von IuK-Systemen in Unternehmungen und öffentlichen Organisationen frühzeitig und systematisch einbezogen werden, um eine persönlichkeitsgerechte Systemgestaltung zu unterstützen. Umfassend sind die eingesetzte IuK-Technik, die involvierten Personen und das organisatorische und anwendungsspezifische Umfeld zu berücksichtigen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631493304
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Taday, Holger
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 278
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben