Industrieunternehmen und Hochschulen in Projekten im Forschungs- und Entwicklungsumfeld

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der steigenden Zahl von Kooperationen zwischen Industrie und Hochschulen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie ihrer zunehmenden wirtschaftlichen als auch strategischen Bedeutung, besteht großes Interesse diese Art der Zusammenarbeit erfolgreich zu managen und zu einem nutzbringenden Ergebnis zu führen. Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen und Motive kommt es aber zwischen den Partnern oftmals zu Differenzen, die häufig dazu führen, dass Zeitpläne nicht eingehalten werden, Budgets ueberschritten und sogar die Projekte selbst scheitern können. Speziell für Industrie und Hochschule wäre es wichtig gewinnbringende Kooperationen durch angepasstes Projektmanagement zu gewährleisten und angestrebte Projektziele gemäß den erwünschten Vorgaben zu erreichen. Um dem schnelllebigeren Produktlebenszyklen und den analog dazu immer kurzfristigeren Produkt- und Technologieentwicklungen Rechnung zu tragen müssen auch Kooperationsprojekte im Bereich Forschung und Entwicklung mit verkürzten Zeitplänen auskommen. Vor allem bei so unterschiedlichen Partnern wie der Industrie und den Hochschulen treten häufig Probleme im Laufe derartiger Projekte auf. Die unterschiedlichen Motive und Ziele können nur selten ganzheitlich miteinander vereinbart werden und führen oft zu Missverständnissen und Konflikten. Kommunikationsstörungen und Differenzen bei Planung und Durchführung haben nicht zuletzt wegen der straffen Zeitvorgaben einen stark negativen Einfluss auf das Projektziel und gefährden den Erfolg nachhaltig. Der oftmals fehlende Projektmanagementansatz führt dazu, dass Störungen nicht oder zu spät erkannt und Gegenmaßnahmen nicht eingeleitet werden.Anhand dieser Diplomarbeit sollen die kritischen Faktoren von Kooperationen im Bereich Forschung und Entwicklung zwischen Industrie und Hochschulen im Rahmen einer Studie erarbeitet und untersucht werden. Ziel ist es aus den in dieser Studie gewonnenen Erkenntnissen eine Handlungsempfehlung zu erstellen, welche möglichst praxisnah die Probleme und Hemmnisse vermindern soll.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640175277
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eickholt, Thorsten-Simon
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080929
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben