Industriepol von Manaus

Die Forschung befasst sich mit den Faktoren des Rückzugs der Produktion im Industriekomplex von Manaus, der daraus resultierenden Zunahme der Arbeitslosigkeit und den institutionellen Strategien zur Wiederaufnahme von Produktivität und Wirtschaftswachstum. Das Interesse an der Untersuchung des Industriekomplexes von Manaus - PIM spiegelt sich in der Tatsache wider, dass sie im Laufe der Zeit für das Wachstum der lokalen Wirtschaft unentbehrlich geworden ist und den Wirtschaftssektor der Stadt von den im Industriegebiet entwickelten Aktivitäten abhängig macht. Diese Tatsache hat zu Kontroversen in dem Sinne geführt, dass die dort angesiedelten Unternehmen nur aufgrund der Politik der Steuervergünstigungen bestehen bleiben, weshalb die lokalen politischen Behörden ständig in Richtung ihrer Dauerhaftigkeit handeln, daher die Freihandelszone von Manaus und in diesem Zusammenhang die PIM mehrere Verlängerungsprozesse durchlaufen hat. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, sich auf die Frage der Kontinuität der lokalen Wirtschaft zu konzentrieren, die von diesem Modell abhängig ist, das auf Steueranreizen und auf ausländischem Kapital durch die in dieser Stadt ansässigen transnationalen Unternehmen beruht. Ein weiterer vorherrschender Faktor ist der Einfluss der PIM auf den Arbeitsmarkt, bei der Förderung von direkten und indirekten Arbeitsplätzen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202508704
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Campos, Iolanda
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200924
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben