Individualisierung und Politisches System unter besonderer Berücksichtigung der Theorie des Dritten Weges von Anthony Giddens

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Individualisierung als Thema der Soziologie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anthony Giddens ist der Vordenker der so genannten "Politik des Dritten Weges". Giddens, Direktor der London School of Economics, hat mit seinen Büchern "Jenseits von Links und Rechts" und "Der dritte Weg" die Debatte über eine Modernisierung der Sozialdemokratie angestoßen. Die Lenker einiger sozialdemokratisch geführter Länder Europas sehen in den Ideen von Giddens den Schlüssel für eine Erneuerung der europäischen Sozialdemokratie. Ihre Politik, häufig mit den Etiketten "Neue Sozialdemokratie", "Modernisierung", "Neue Mitte" oder eben "Dritter Weg" versehen, hat die europäische Linke in zwei Lager gespalten. Manche halten den Dritten Weg für richtungweisend, andere für einen Irrweg. Im ersten Teil soll geklärt werden, ob sich in der heutigen Gegenwartsgesellschaft durch Individualismus und Individualisierung ein Wandel des Politikverständnisses abzeichnen lässt. In Bezug darauf sollen die Begriffe "Subpolitik", "Life politics" und "Emanzipatorische Politik" näher erläutert werden. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Frage, was sich eigentlich hinter dem Begriff des Dritten Weges verbirgt. Es soll über die wichtigsten Ideen des Dritten Weges informiert und geklärt werden, ob diese Ideen Substanz haben und welche Herausforderungen der "Dritten Weg" bewältigen muss. Außerdem soll in diesem Teil eine Abgrenzung zwischen der klassischen Sozialdemokratie und dem Neoliberalismus vollzogen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656305583
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Link, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121109
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben