INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE

Die Bedeutung der Folkloretradition in Indien, insbesondere in der nordwestlichen Region, die gemäß der aktuellen physischen und politischen Landkarte Indiens vor allem die Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat umfasst, besteht in der Darstellung der Erinnerung an das Erbe und die Geschichte in Bezug auf die Tapferen, Märtyrer und die Förderer der indischen und regionalen Kultur. Es wurde ein Studienbereich entwickelt, um das Einfühlungsvermögen für mehrsprachige und multikulturelle Studien zu fördern und den anthropologischen Aspekt der Entstehung von Parodie und Polyglossie in der nordwestlichen Region Indiens seit dem Eindringen der Lingua franca von Ausländern in die einheimische gesprochene Sprache zu verstehen. Die Archiveinheiten dieser Region Indiens haben durch ihre regional/lokal angesiedelten forschungsorientierten Zentren das Wissen über die Natur der Lingua franca erweitert und die Effizienz der Leistung und das Interesse an der Übersetzung der Ausgangssprache in die Zielsprache, d.h. Englisch, ermöglicht. Die Angemessenheit der Muttersprachler in Bezug auf soziokulturelle und historiografische Informationen hat die Transliterationslücken bei der Übersetzung von Zeichen und Symbolen der Ausgangssprache verringert.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207023868
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Jayshree
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240119
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben