Indifferenz und Wiederholung

Wahlfreiheit ist die Ideologie der Moderne. Sie erlaubt es dem Menschen so zu handeln, als wäre er kein Mensch.Indifferenz und Wiederholung rekonstruiert die Geschichte der modernen Philosophie als ideologiekritisches Projekt. Ideologisch ist es nämlich, Freiheit als ein Vermögen vorauszusetzen, das der Mensch schon immer hat, das ihm gegeben ist. Das nennt Frank Ruda den Mythos der Gegebenheit der Freiheit und eröffnet damit eine neue Perspektive auf Geschichte und Gegenwart. Freiheit schlägt nämlich genau in dem Moment in Gleichgu¿ltigkeit und Indifferenz um, in dem sie zum vermeintlich natu¿rlichen Eigentum des Menschen gemacht und damit mythisch verstanden wird.Vormodern ist der Mythos der natu¿rlichen Gegebenheit der Freiheit. Modern wird die Philosophie der Freiheit hingegen durch ihre wiederholte Kritik an diesem Mythos und in der Verteidigung der Vernunft gegen ihn. Die kritische Durchquerung des Mythos der Freiheit wird so zu einem notwendigen Schritt auf dem Weg zu ihrem modernen Begriff.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835391055
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ruda, Frank
Verlag Konstanz University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben