Inden 1. Eine Siedlung der Rössener Kultur im Rheinland

Diese Publikation legt, 50 Jahre nach Abschluss der Ausgrabung am Rande des Braunkohlentagebaus Inden bei Jülich, die Ergebnisse einer erstmals fast vollständig erfassten Rössener Siedlung vor. Der Autor beschreibt anschaulich, wie es dazu kam, dass aus einer geplanten Doktorarbeit die damals großflächigste Grabung Mitteleuropas wurde und dann über das aus einer "Studentenbewegung" hervorgegangene Forschungsprojekt "Aldenhovener Platte" zugleich das Startunternehmen für die rheinische Braunkohlenarchäologie. Dieser Erfolg stellt sich im Siedlungsplan mit mehr als 30 bis zu 52 m langen Großbauten dar, von denen jeder einzelne, ebenso wie die zugehörigen Gruben und anderen Befunde, detailliert beschrieben wird. Es ist gelungen, technische Details, wie etwa den Aufbau der Wand der Langhäuser, durch die Entwicklung einer speziellen Serienschnitt-Technik im Löss zu klären. Besonders ist auch das Fundmaterial, das im Katalogteil eingehend vorgelegt wird und den Wert dieser Arbeit bestimmt.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783805351881
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag wbg Philipp von Zabern
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben