Inanspruchnahme und Nutzung von Gesundheitsdiensten durch Menschen mit Behinderungen

Weltweit leben etwa 15 % der Bevölkerung mit einer Form von Behinderung.In Uganda leben 12, 4 % der ugandischen Bevölkerung mit einer Form von Behinderung, im Bezirk Ntungamo sind es 22 % (National Population and Housing Census 2014). Die meisten Studien haben festgestellt, dass Menschen mit Behinderungen (MmB) bei der Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung, die ein grundlegendes Menschenrecht ist, vor Herausforderungen stehen (Dessah, Aldersay, McColl & Davison, 2018).Die Studie wurde von fünf Zielen geleitet: die demografischen Merkmale von Menschen mit Behinderungen zu bestimmen, den Anteil von Menschen mit Behinderungen zu bestimmen, die Gesundheitseinrichtungen nutzen, die prädisponierenden Faktoren zu bestimmen, die mit der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten durch Menschen mit Behinderungen verbunden sind, die krankenhausbezogenen Faktoren zu bestimmen, die mit der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten unter Menschen mit Behinderungen verbunden sind, und Strategien zu entwickeln, um die aktuellen gemeinschaftlichen und politischen Interventionen zur Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten unter Menschen mit Behinderungen zu verbessern.Es wurde eine Querschnittsstudie durchgeführt. 264 Befragte wurden mit einer Rücklaufquote von 99 % befragt. Die Daten wurden in ein MS-Excel-Tabellenblatt eingegeben und zur Analyse in SPSS Version 20 exportiert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204271675
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tukamuhabwa, W. / Kahyana, D. S. / Kazibwe, F.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211129
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben