In nomine Dei

Während die in ihren Heimatländern geachteten Kreuzfahrer gegen Osten zogen, um den Auftrag des Papstes zu erfüllen, versuchten hier und da skrupellose Feudalherrn sich den Besitz der fortgezogenen, pflichtbewussten Ritter anzueignen. So geschah es auch in der Grafschaft Uhlenhorst, wo der gesamte Besitz des Kreuzfahrers Arnim von Uhlenhorst in die Hände des hinterhältigen und gerissenen Fürsten Dajan von Eschenbach fiel. Der fünfzehnjährige Grafensohn floh, nachdem der Wehrhof zerstört und seine Mutter ermordet worden war, mit dem Waffenmeister seines Vaters nach Sizilien, wo er sich dem Kreuzfahrerheer des legendären Richard Löwenherz anschloss, einer Figur des Hochmittelalters, in der sich Größe und Heldentum einer jugendlich-starken, aber auch rücksichtslosen Epoche widerspiegelt. Angewidert von der Heuchelei der abendländischen, christlichen Ritterschaft, von der Brutalität der Kriegsführung eines englischen Abenteurers, der tausende wehrloser und unschuldiger moslemischer Männer, Frauen und Kinder abschlachten ließ, verließ Lothar von Uhlenhorst den englischen König und fand Zuflucht bei einem deutschstämmigen Emir in Alexandria, der, unermesslich reich, riesige Schafherden in Anatolien unterhielt, dessen Karawanen mit kostbarer Fracht durch die Wüsten Afrikas zogen und dessen Schiffe alle Meere der Erde befuhren. Seine große Liebe, die Odaliske Tamar, musste Graf Lothar aber im Orient zurücklassen, als er schließlich aufbrach, um, vom Gesetz geächtet, die Grafschaft seiner Väter zurückzuerobern und für das Recht der Schwachen zu kämpfen.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833427572
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Janssen, Reinhard
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 344
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben