In der Warteschleife - Zur Bedeutung der Integrationsfähigkeit bei der Bewältigung von Berufsunsicherheit und Arbeitslosigkeit

Bei dem Phänomen der Akademikerarbeitslosigkeit handelt es sich um ein verhältnismäßig junges Phänomen, das in den 80er Jahren auch die Berufsgruppe der LehrerInnen erreichte. Zwar wurde in der bekannten Arbeitslosenforschung die sinnstiftende Funktion der Arbeit bereits herausgestellt, aber gerade durch die stetig steigende neue Form der Berufseinstiegsarbeitslosigkeit entstand die Frage nach den Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf den spätadoleszenten Identitätsbildungsprozeß. Da wir die ganze Bandbreite von Reaktionsweisen auf die erschwerte Berufssituation für junge LehrerInnen erfassen wollten, wählten wir einen ganzen Jahrgang (1983) von Ghk-Absolventen für diese empirische Studie aus. Während der Auswertungsarbeiten kristallisierte sich die individuelle Persönlichkeitsstruktur und dabei insbesondere die Integrationsfähigkeit als Dreh- und Angelpunkt des erschwerten Identitätsbildungsprozesses heraus.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631493274
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wiedenhöft, Almut
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 283
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben