In der Vielfalt liegt der Zauber

Im Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung ergibt sich Vielfalt unter Schülerinnen und Schülern an der Neuen Mittelschule aus dem Aufeinandertreffen verschiedener Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen. Aus einer vorherrschenden Vielfalt resultiert die Heterogenität unter Lernenden: eine Unterschiedlichkeit oder Ungleichheit. Die vorliegende Arbeit eröffnet zunächst mit dem theoretischen Teil, in welchem versucht wird, herauszufinden, wie eine Ungleichheit unter Schulkindern entstehen kann und wie es gleichzeitig Lehrkräften gelingt, Vielfältigkeit im Klassenzimmer als gewinnbringend anzusehen. Im Forschungsteil liegt das Erkenntnisinteresse darin, zu ermitteln, wie Lehrpersonen der Neuen Mittelschule selbst eine vorherrschende Vielfalt unter Kindern und Jugendlichen in der Bildnerischen Erziehung wahrnehmen und wie sich diese Uneinheitlichkeit in den Lerngruppen widerspiegelt. Im Zuge der qualitativ-empirischen Untersuchung wurden sieben geprüfte Lehrkräfte mit dem Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung interviewt und ihre Antworten anschließend analysiert und ausgewertet.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330507876
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rabl, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161003
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben