In den Tagen des jüdischen Propheten Moses

Das nationalistische Werk von Moses (14.-13. Jahrhundert v. Chr.) kann als Held der hebräischen Nation oder, warum nicht, als früher Gründervater bezeichnet werden. Sein wesentliches juristisches Werk findet sich in den ersten fünf Büchern der Bibel (Pentateuch), in seinem Alten Testament, dessen Diktat die Verflechtung von Religion und Recht offenbart, wobei das Erstere das Letztere überwiegt. Von den fünf Büchern Mose ragen Exodus, Levitikus und Deuteronomium in rechtlicher Hinsicht heraus. Die christliche Welt, aber auch die nichtchristliche (talmudische oder islamische) Welt, kennt die Zehn Gebote oder das apodiktische Gesetz des Pentateuch, das von den Gläubigen bedingungslos akzeptiert wird. Die mosaische kasuistische Gesetzgebung umfasst in den institutionellen Bereichen des Rechts verschiedene Facetten: Sklaverei, Gewalt, zivil- und strafrechtliche Haftung, Sanktionen, religiöse Riten, Familie, Krieg, Inzest usw. Sicherlich überlebte Moses dank seiner Gesetzgebungstätigkeit nicht nur den Tod als vom ägyptischen König verurteilter Hebräer und die Wasser des Nils, in die er in einem Schilfkorb geworfen wurde, sondern auch das Unbekannte der Zeit.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205563335
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arias Sánchez, Arturo Manuel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230113
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben