Impulse aus Europa

Für junge und so genannte benachteiligte Menschen besteht ein Dreh- und Angelpunkt beruflicher Integration und soziokultureller Teilhabe in der Qualität ihrer Ausbildung. Dass diese Veränderungen unterliegt und auch Alternativen Chancen eröffnen, bestimmt den Kern dieser Studie. Konzepte von Modularisierung und der Anerkennung informellen Lernens weisen in eine denkbare Richtung. Deren internationale Entwicklung differiert deutlich von hiesigen Bildungswegen. Daher werden konkrete Impulse aus Europa auf vertretbare Bezüge für unser Berufsbildungssystem geprüft. Historische und kulturelle Eigenheiten fließen stets in Bildungspolitik ein und erhalten deshalb einen gesonderten Stellenwert, da vor allem importierte Bildungsprogramme oft an kultureller Insensibilität scheitern. Das Buch versucht also, tradierte und divergente Handhaben beruflicher Qualifizierung in behutsamer Weise miteinander zu verknüpfen. Im Exkurs wird zudem die Frage gestellt, wie sinnvoll die Fixierung auf Normalarbeitsverhältnisse in heutigen ökonomischen Konstellationen ist. Daran ansetzend möchte das vorliegende Werk zu einer provokanten und gleichzeitig konstruktiven Auseinandersetzung beitragen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639034295
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wittke, Dirk
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben