Implementierung von Blended Learning-Methoden in der Lehre

Die rasante Digitalisierung in der Gesellschaft, aber auch verschiedene unerwartete Ereignisse wie der Ausbruch und die Verbreitung einer Krankheit zeigen, dass der Einsatz der neuen Medien auch an den Hochschulen als dauerhafte Aufgabe verstanden werden muss. Der Praxisbericht dokumentiert die Planung und die Durchführung eines Seminars zur Einführung in die Sprachwissenschaft, welches sowohl digitale als auch analoge Lehr- und Lernmethoden in den Hochschulunterricht integriert. Die langfristigen Vorteile der Implementierung moderner Blended Learning-Methoden für die Lehrenden und Lernenden sind vielfältig. Die Rolle der Lehrenden verändert sich grundlegend, indem sie zu ModeratorInnen des Lernprozesses und zu Coaches interessierter Studierender werden. Für die Studierenden bedeutet die enge Verzahnung von klassischen Präsenzeinheiten und Online-Phasen im Studium der Sprachwissenschaften, dass sie ein grundsätzliches Verständnis für die Technologisierung entwickeln müssen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959082105
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lindemann, Sofiana-Iulia
Verlag Thelem Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 114
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben