Imperium Romanum

Hatte Rom bis ins 4. Jahrhundert immer wieder um die schiere Existenz zu kämpfen, so entwickelte es sich in der Folgezeit zur führenden Macht im Mittelmeerraum und spätestens seit den Tagen des Augustus zu einer antiken Weltmacht. Im Zuge dieser Expansion wurden immer mehr Völker und Reiche unterworfen und ihre Gebiete zu römischen Provinzen gemacht. Wie dieser welthistorische folgenreiche Prozess verlief, wird in dem vorliegenden Buch anschaulich und kompetent beschrieben.

15,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406562679
Produkttyp Buch
Preis 15,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Provinz, Herrschaft, Integration, Militär, Geschichte, Romanisierung, Antike, Imperium Romanum, Kaiserzeit, Spätantike, Regierung, Kontrolle, Römisches Reich, Gesellschaft, Weltreich, Verwaltung, Expansion, Erschließung, Peripherie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Meyer-Zwiffelhoffer, Eckhard
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170213
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben