Immobilisierung von Invertase, die aus Bäckerhefe extrahiert wurde

Die Immobilisierung des Enzyms Invertase durch Einkapselung, das aus der Hefe Saccharomyces Cerevisiae extrahiert wurde, in einem Kalziumalginatgel wurde untersucht. Die quantitative Analyse der Enzymlösung (Proteinbestimmung) mit der Kjeldhal-Methode zeigte, dass die Enzymlösung in 10-facher Verdünnung 410 g Protein/L und in 100-facher Verdünnung 98 g/L enthielt. Diese Ergebnisse korrelierten gut mit denen der Biuret-Methode und wurden für die weitere Untersuchung genutzt. Die Untersuchung des Einflusses des Durchmessers der Kalziumalginatkügelchen auf die Ausbeute der Invertase-Immobilisierung zeigte, dass die kleinsten Kügelchen mit einem Durchmesser von 2 mm die beste Ausbeute bei der Immobilisierung des Enzyms mit einem Durchschnitt von 98, 54 % erzielten. Die Einarbeitung der freien und immobilisierten Enzymlösung in eine Probe des kristallhaltigen Sirups und in ungeklärten Granatapfelsaft zur Bestimmung ihrer Wirkung auf den Gehalt an Gesamtpolyphenolen, Flavonoiden, Anthocyanen, Pranthocyanidinen und ihre antioxidative Aktivität wurde ebenfalls untersucht.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206312192
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hamza, Mounia / Baali, Souad / Medjdoub, Besma
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230805
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben