Imma Grolimund

Imma Grolimund (1872-1944) war eine Abenteurerin. Auf ein Zeitungsinserat trat sie mit einem in Deutschland lebenden Chilenen in einen Briefwechsel. Er hatte sich den Namen des ägyptischen Sonnengottes «Amon Ré» gegeben, der viel später in ihrem Roman Der Weg zu Amon Ré zur Hauptfigur wurde. Amon Ré hiess in Wirklichkeit Dietrich Mövius. Er war Geschäftsmann, beherrschte mehrere Sprachen, war Kultur- und Kunstinteressiert. Davon liess sich Emma Grolimund inspirieren. In Oberägypten wurde die Hochzeit mit Mövius gefeiert. Das Eheglück dauerte nur kurze Monate. Emma Mövius-Grolimund hatte gute Beziehungen zum ägyptischen Königshof in Kairo. Das war ihr Glück. Sie wurde als Hauslehrerin aufgenommen. Die Reise ging aber weiter. Sie kehrte als Lehrerin zurück in die Schweiz. Erst nach der Pensionierung widmete sich ihrer Dichtkunst. Für ihren Roman Der Weg zu Amon Ré, wollte sie nicht den so fremd klingenden Namen «Mövius» auf dem Umschlag. Sie nahm wieder ihren Mädchennamen an. Und weil ihr Emma nicht gefiel, nannte sie sich fortan Imma Grolimund.

36,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906311210
Produkttyp Buch
Preis 36,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schweizer SchriftstellerInnen, Werke (div.), Swissness, Swissness, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Brunner, Hans
Verlag Knapp Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 150
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben