IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts

Waldbaden, Shinrin Yoku, Im-Wald-Sein: exotischer Trend oder echtes Gesundheitskonzept mit Potenzial? Um das zu beantworten, nimmt uns die Autorin dieses innovativen Sachbuchs mit auf einen wissenschaftlich inspirierten Praxistest einer bunt gemischten Gruppe aus zwölf "Waldbaden-Pionieren". Sie sprach mit führenden Experten aus den Bereichen Wald und Gesundheit und absolvierte eine Schulung in Forest Medicine in Japan beim "Urvater des Waldbadens", dem Umweltmediziner Prof. Dr. Qing Li. Das Ergebnis: Ein Buch voller Fakten und Emotionen für jeden, der auf natürliche Weise Psychostress und Zivilisationskrankheiten begegnen möchte. Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und sehr unterhaltsam geschrieben, weckt es die Lust, sich aufzumachen und im Wald zu sein. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Michalsen, der kürzlich die Waldmedizin in das naturheilkundliche Behandlungskonzept des Zentrums für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee integriert hat. Und mit einem Ausblick von Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der Klinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck, der den komplexen Einfluss des Im-Wald-Seins auf unsere Gesundheit individualisiert erforschen möchte. Er fordert: "Zurück zur Natur - auch in der Forschung. Das ist meine Vision von einer neuen wissenschaftlichen Medizin!

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783936798173
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Adamek, Melanie H.
Verlag OPTIMUM Medien & Service
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191115
Seitenangabe 382
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben