Im Namen der Freiheit

In diesem Leben spiegelt sich eine Epoche, in der vieles im Umbruch war, spürbar nicht nur in Frankreich sondern in ganz Europa, das auf das große Vorbild Frankreich, die Grande Nation, blickte. ¿ Marie Roland, 1754 in Paris als Tochter eines Handwerkers geboren, erhielt eine exzellente Erziehung. Sie studierte die Schriften der Philosophen und fühlte sich besonders zu den Ausführungen Rousseaus hingezogen. 1780 heiratet sie den hochgebildeten Jean-Marie Roland, Forschungsreisender und Mitglied mehrerer Akademien. Mitgerissen von den Ereignissen der Französischen Revolution und den politischen Ambitionen ihres Mannes widmete sie ihr Leben der Politik, geriet aber wegen ihrer Haltung sowie der Machtverschiebungen der Girondisten und der Radikalen um Robespierre in Gefangenschaft und wird am 8. November hingerichtet ¿ ihr Mann setzt daraufhin am 10. November seinem Leben selbst ein Ende. ¿ Christiane Landgrebe als überaus kenntnisreicher Autorin gelingt es mühelos, das gewichtige und an Dramatik überreiche Leben der Madame Roland sowie die Ereignisse einer ganzen Epoche den geneigten Leserinnen und Lesern verständlich zu machen. Nicht nur die Fakten spielen hierbei eine Rolle, sondern auch die Empathie für das Weltbild und das starke Leben einer wahrhaft ungewöhnlichen Frau.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937881607
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Landgrebe, Christiane
Verlag Edition Karo
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 143
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben