Im Garten der Nussbäume

Ein Roman über die Liebe, die Leidenschaft, auch ein Roman über Portugal nach der Revolution, lärmend, einem Luxus ver- fallen, der Dreck ist, eine Geschichte der Verfolgungen, der In- toleranz zwischen Christentum und Islam. Das Buch skizziert das Innenleben der Figuren, ihren latenten Wahnsinn und ihr geheimes Verlangen. Markus Sahr bringt Centenos faszinier- ende Prosa meisterhaft ins Deutsche. Eva sagte zu José: Wenn es den Körper nicht gäbe, gäbe es auch keine Untreue. Daß eine Seele mit einer anderen verschmilzt, stört niemanden. Nur der Körper erregt Anstoß. Nur den Körper trifft der Vorwurf. Es ist etwas Geheimnisvolles um den Körper, daß dem so ist, sagte José. Ich glaube, daß es keine Seele gibt, nur den Körper. Doch es gibt die Verstoßung, sagte Eva. Früher war der größte Teil unserer Zeit durch das Begehren bestimmt. Nun ist sie es durch die Verweigerung. Tausend hinterhältige Arten, nein zu sagen, tausend noch hinterhältigere Arten, nicht ja zu sagen. Zwischen den einen und den anderen geht das Leben dahin. Die letzten zwanzig Jahre müßten mit der Begeisterung und mit der Einfalt der ersten zwanzig gelebt werden. Oder mit mehr noch, denn am Ende des Lebens hat man außer dem schon verlorenen Leben nichts mehr zu verlieren.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783934015616
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Centeno, Yvette K / Frauendorf, Anna H / Sahr, Markus
Verlag Leipziger Literaturverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben