Im Fahrwasser regionaler Hansestädte

Die Geschichte Dithmarschens in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bietet sich wie kaum ein anderes Beispiel für eine Verknüpfung von Regionalgeschichte und Hansegeschichte an: Von 1468 bis 1558 arbeitete die dithmarsische Landesführung im Schatten der von den dänischen Königen respektive Herzögen von Schleswig und Holstein ausgehenden Bedrohungen mit Lübeck, dem , Haupt' der Hanse, bündnispolitisch zusammen. Ihren Höhepunkt erreichte diese Kooperation im Rahmen der Absetzung Christians II. und während der Grafenfehde. Diese langjährige Partnerschaft wurde mitunter um die Hansestädte Hamburg und Lüneburg erweitert, sodass sie als eine wichtige Komponente des Beziehungsgeflechts auf der Kimbrischen Halbinsel am Übergang von Mittelalter zur Frühen Neuzeit verstanden werden muss.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631862711
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Brenner, Stefan
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220329
Seitenangabe 274
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben