Im Dickicht des Ankommens

Die Verlust- und Gewalterfahrungen von Geflüchteten verbinden sich in der Ankunftsgesellschaft mit einem kräftezehrenden Zustand des Wartens, mit Desillusionierungen und existenziellen Unsicherheiten. Fachkräfte, die sich mit jenen belastenden Erfahrungen der Geflüchteten auseinandersetzen, sehen sich mit sozialen und rechtlichen Hürden konfrontiert - ein Dilemma, das reflexiv eingeholt und ausgehalten werden muss, um eine psychosoziale Begleitung zu ermöglichen.Die Autor*innen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Indem sie die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiter*innen und Klient*innen in den Vordergrund stellen, geben sie einen praxisnahen Einblick in ihre Arbeit und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837930948
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Juni 2024
Autor Meurs, Patrick / Jensen, Andreas / Kuhn, Magdalena Maria / Arnold, Simon / Zokai, Rana / Lohl, Jan / Ghassan, Daeem / Schäfer, Dennis / Stumpfögger, Nora
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202209
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben