Illegale Transaktionen und staatliches Handeln

In jüngster Zeit kommt es immer häufiger zu Strafverfahren im Zusammenhang mit Korruption. Dies zeigt, dass Korruption auch in Deutschland ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellt. Die ökonomische Theorie kann zum Verständnis illegaler Austauschbeziehungen und der Suche nach geeigneten Instrumenten zur Verminderung derartiger Transaktionen einen wertvollen Beitrag leisten. Torsten Steinrücken untersucht individuelle Korruptionsentscheidungen und deren Wirkungen, wobei er die in der Ökonomik übliche Annahme, dass Menschen sich bei ihren Entscheidungen rational verhalten, auf den Bereich illegaler Handlungen überträgt. Er analysiert die Verbindung von Korruption und staatlichem Handeln und zeigt, welche Transaktionsprobleme bei der Etablierung und Durchführung korrupter Austauschbeziehungen auftreten. Seine Erkenntnisse nutzt der Autor als Grundlage für die Entwicklung geeigneter Instrumente zur Einschränkung korrupter Transaktionen und veranschaulicht, dass stärkere Kontrollen und höhere Strafen nicht in jedem Fall geeignet sind, Korruption zu unterbinden.

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824407194
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Austausch, Korruption, Institutionenökonomik, Tausch, Staat, Opportunistisches Verhalten, staatliches Handeln, Ökonomische Theorie, C, Economic Policy, Economics, general, Economics, Economics and Finance, Wirtschaftswissenschaft, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Steinrücken, Torsten
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030923
Seitenangabe 305
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben