Illegale Aneignung von Raum in Afrika

Ausgehend von der qualitativen Forschung wurden im Rahmen der halbstrukturierten Interviews vom 2. August bis zum 30. Oktober 2021 62 Personen im Alter zwischen 34 und 70 Jahren befragt. Diese sozialen Akteure wurden mithilfe der Stichprobentechnik "Reasoned Choice" ausgewählt. Die produzierten Diskurse stützen sich auf die Theorie von Garett J. Hardin (1968). Tatsächlich beschreibt dieser theoretische Ansatz das Phänomen der rücksichtslosen Übernutzung einer gemeinsamen Ressource durch eine bestimmte soziale Gruppe, wodurch die Gefahr einer Ausrottung der Bodenressourcen in einem bestimmten Raum entsteht. So zeigen die Ergebnisse, dass die Umsiedlung des Viertels "Kassaraté" durch die Société Générale des Travaux de Développement von den sozialen Akteuren als eine "gute Sache" wahrgenommen wird. Dieses Konzept bezieht sich auf drei große repräsentative Logiken: die Sicherheit des Bodens sowohl für die Landbesitzer als auch für die Käufer von Grundstücken, die Entwicklung des Viertels und die Verbesserung der Lebensbedingungen (Erschließung, Zugang zu Trinkwasser, Elektrizität usw.). Die Studie zeigt auch, dass dem Projekt mehrere (wirtschaftliche, politische, soziale, kulturelle usw.) Herausforderungen zugrunde liegen.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205016954
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diehi, Kadéhé Cyprien
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220727
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben