"Ihr ghönt es Eich gar nicht vorstelen wie es in Amerigha zu ged."

Die Hintergründe der Auswanderung aus dem Bayerischen Wald nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, jahrelang zusammengetragen aus alten Akten, persönlichen Briefen, Tagebüchern, historischen Fotos, Landkarten, statistischen Daten und Material aus deutschen und amerikanischen Archiven: - das entbehrungsreiche Leben in den Bayerwald-Dörfern - die hoffnungsvollen Briefe aus Amerika - der Kampf der Behörden gegen die "Auswanderer" - der finanzielle Anreiz durch den "Freizügigkeitsvertrag" von 1845 - die mühsame und oft schmerzliche Vorbereitung der Ausreise - die abenteuerliche Überfahrt im Zwischendeck - die entwürdigenden Überprüfungen auf Ellis Island und - der beschwerliche Neubeginn in der "Neuen Welt" Das Buch ist Grundlage der Ausstellung im Auswanderungsmuseum "Born in Schiefweg" im Bayerischen Wald. Es fand Eingang in die Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte "Good bye Bayern - Grüß Gott America", in die Dauerausstellung im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven und in die Ausstellungen der 16. Landshuter Literaturtage.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783942509428
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fegert, Friedemann
Verlag Edition Lichtland
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 539
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben