Identitätskampf Brexit. Die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht am Beispiel des Wahlkampfes anlässlich des "Brexit"-Referendums die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung. Ausgehend von sozialkonstruktivistischen Grundannahmen und sozialpsychologischen Identitätstheorien werden zwei Reden von Boris Johnson und Gisela Stuart untersucht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668634749
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heuer, Paul
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180221
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben