Identität und Stigmatisierung. Das Beispiel HIV / AIDS

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 5, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte der Frage nachgehen, wie sich Stigmatisierung auf Anerkennung und auf die Identität (sowie die Wahrnehmung von Identität) auswirkt. Dabei soll nicht nur untersucht werden, was diese Form von Unterdrückung bei einer stigmatisierten Gruppe, sondern auch, was sie bei der stigmatisierenden Gruppe - also der Gruppe, die die Stigmatisierung ausübt - bewirkt. Dies soll exemplarisch am Beispiel von Menschen mit HIV untersucht werden. Dabei hat diese Arbeit nicht nur theoretische Ziele, sondern auch praktische. Das Verständnis für die Weise, wie ein Stigma Einfluss auf Individuen und Gruppen nimmt, ist nicht nur wichtig für die Verbesserung der Lebenssituation der Betroffenen, sondern auch für ein effektiveres Auflösen dieser Stigmatisierung in der Gesamtgesellschaft. Am Beispiel von HIV kann deutlich werden, welchen dramatischen Einfluss eine Stigmatisierung haben kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668613973
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mannes, Jeff
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180215
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben