Identifizierung und antimikrobielle Resistenzmuster von Staphylokokken

Staphylokokken sind aufgrund ihrer Ubiquität und ihrer Fähigkeit, unter verschiedenen Bedingungen zu persistieren und zu wachsen, die Hauptursache für lebensmittelbedingte Vergiftungen und lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche weltweit. Eine Querschnittsstudie wurde zwischen Mai 2014 und März 2015 mit dem Ziel durchgeführt, das Vorkommen von Staphylokokken zu untersuchen, die Prävalenz von Staphylokokken zu bestimmen und das antimikrobielle Resistenzmuster der Isolate aus Hüttenkäse (Ayib) und Joghurt (Ergo) zu bewerten, die aus ausgewählten Bezirken der Jimma Zone, Äthiopien, gesammelt wurden. Die Identifizierung der Staphylokokken erfolgte mittels Gram-Färbung, Katalase-, Zuckerfermentations- und Koagulase-Tests an 400 Proben (Hüttenkäse = 200, Joghurt = 200), die mit der Technik der einfachen Zufallsstichprobe gesammelt wurden. Die Gesamtprävalenz von Staphylococcus in dieser Studie betrug 14, 3 % mit einer spezifischen Prävalenz von 22 % in Hüttenkäse und 6, 5 % in Joghurt. Der Unterschied in der Prävalenz von Staphylokokken zwischen Hüttenkäse und Joghurt wurde als statistisch signifikant (P<0, 05) festgestellt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203483048
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Argaw, Shimelis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210825
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben