Identifizierung eines Leasingvertrages nach IFRS

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Seminar aus Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die aktuellen Regelungen der IFRS zum Thema Leasing, im speziellen zur Frage der Identifizierung von Leasingverhältnissen, zu geben. Zuerst werden die relevanten Regelungen zum Themenbereich Leasing in der internationalen Rechnungslegung dargestellt. Darauf folgt eine Beschreibung der grundsätzlichen Regelungen im IAS 17. Der nächste Abschnitt behandelt die Erweiterung des IAS 17 durch die IFRIC Interpretation 4. Insbesondere wird darin die Übertragung von indirekten Nutzungsrechten zwischen Leasinggeber und Leasingnehmer konkretisiert. Darüber hinaus werden die Regelungen für den Zeitpunkt der Identifizierung eines Leasingverhältnisses durchleuchtet. Zum Abschluss dieses Abschnitts werden dann so genannte Mehrkomponentenverträge behandelt. Mehrkomponentenverträge sind Vereinbarungen, die mehrere Vertragskomponenten, unter anderem evtl. auch ein Leasingver-hältnis, beinhalten. Der Zusammenhang zwischen Identifizierung von Leasingverhältnissen und Lease-and-Leaseback-Verträgen wird im anschließenden Abschnitt behandelt. Zum Abschluss der Arbeit folgt eine kurze Darstellung praktischer Überlegungen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640512089
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pernsteiner, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100119
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben