Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Linguistik), Veranstaltung: Phraseology, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn meiner Arbeit wusste ich zwar, dass die historische Phraseologie noch nicht weitfortgeschritten ist, allerdings war ich überrascht über die Eindeutigkeit dieser Tatsache. VonFleischer über Burger bis hin zu Palm waren sich alle in diesem Punkt einig. Es stand auchnicht zur Debatte, dass das Erforschen der phraseologischen Wortverbindungen (ich werdemich im Laufe der Arbeit auf das Synonym Phrasem beschränken) eine aufwendige und mitdem Aufwand für andere linguistischen Teilbereiche nicht vergleichbare Aufgabe ist.Natürlich ist es relevant und unabdingbar andere Wissenschaften, besonders die bereits weiterentwickelten Gebiete der Linguistik, zur Erforschung historischer Phraseme hinzu zu nehmen, indes werden diese Teilbereiche ohne vorhandenen Korpus wenig nützlich erscheinen. Damitwären wir bei dem Problem der historischen phraseologischen Forschung. Angesichts desmangelnden Korpus ist es problematisch historische Phraseme zu analysieren und ihreEntwicklung dar zustellen. Demnach musste ich mich in der vorliegenden Arbeithauptsächlich auf die Verfahrensweisen, die sich bei der Untersuchung bis jetzt bekannter undanalysierter Phraseme bewährt hatten, beschränken.Da mir die nötige Sekundärliteratur oder gar direkte historische Untersuchungen fehlen, begrenze ich meine Arbeit auf folgende Untersuchungskriterien:Im ersten Teilbereich dieser Arbeit befasse ich mich mit der Begriffserklärung derPhraseologie. Dabei gehe ich nicht nur auf einzelne Phraseologismen ein, sondern stelle dieKontroverse der Definition in den Vordergrund. Unter Bezug auf in der phraseologischenWissenschaft bedeutungsvolle Autoren versuche ich den Begriff der Phraseologieeinzugrenzen.Weiterhin gehe ich auf den Stand der aktuellen Forschung ein und zeige wichtige Kriterienzur Analyse eines Phrasems auf, die im Verlauf der Arbeit immer wieder aufgegriffen undpraktisch verdeutlicht werden.Der zweite Teil dieser Arbeit widmet sich ausschließlich dem historischen Aspekt. Dabei sollu.a. herausgearbeitet werden, welche Kriterien maßgebend für die Entwicklung aber auch fürdie Erkennung eines historischen Phrasems zugrunde gelegt werden.Abschließend fasse ich die gewonnen Erkenntnisse zusammen und ziehe eineSchlussfolgerung.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656326106
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weigandt, Helene
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121209
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben