Ideenwettbewerb für die Sanierung des Stadtviertels Sassello in Lugano

Zu Beginn des Jahrhunderts war die Architektur im Tessin von einem eklektischen Zusammenleben verschiedener Stilrichtungen geprägt - vom Neoklassizismus über den Liberty und Anstössen moderner Architektur aus dem Ausland - bevor sich eine eigene moderne Tessiner Architektur durchzusetzen begann. Diese Übergangsphasen spiegeln die innere Instabilität des Kantons wieder, der selbst auf der Suche nach einer eigenen Identität war. Im Jahr 1934 nahmen die Architekten Bruno Bossi (1901-1993), Silvia Witmer-Ferri (1907-1993) und Rino Tami (1908-1994) an "Concorso d'idee per la sistemazione del Quartiere Sassello" teil. Das Viertel Sassello, Teil des historischen Stadtkerns Lugano, wurde nachher komplett abgerissen. Der Eingriff war der wichtigste der Zweiten Weltkriegszeit und wahrscheinlich der erste Hälfte des 19. Jahrhunderts wegen der enormen Menge Arbeit und die Mittel, die benutzt wurden.

108,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639880687
Produkttyp Buch
Preis 108,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brugnoli-Giambonini, Nicole
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160527
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben