Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren

Theoretische Konzepte und Errungenschaften der Psychotherapieverfahren drohen immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Dies führt dazu, dass Konzepte unter neuem Namen ohne Bezug zu ihren Wurzeln neu geschaffen werden. Das erschwert , ein übergreifendes "Kernwissen" bezüglich Psychotherapie zu verfestigen. Mit diesem Buch soll etwas gegen die "Geschichtsvergessenheit" in der Psychotherapie getan werden. Im ersten Teil werden die Ideengeschichte der verschiedenen Psychotherapieverfahren und Bemühungen um deren Integration dargestellt. Teil 2 beschreibt für die vier wissenschaftlichen Verfahren zentrale Konzepte, deren Entwicklung und deren Bezug zu verwandten Konstrukten.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170351462
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Strauß, Bernhard / Galliker, Mark / Linden, Michael / Schweitzer, Jochen
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210330
Seitenangabe 393
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben