Ideen, Meinungen, Kontroversen

Die transatlantischen Beziehungen gehen in die Brüche, die Europäische Union ringt mit Rechtspopulisten, dem Brexit und sich selbst, während die Jugend der Welt ihren Frust auf die Straße trägt. Mittendrin sucht Deutschland nach einem neuen innenpolitischen Gleichgewicht und seiner Rolle auf der internationalen Bühne. Und die politische Linke? Sie kämpft vielerorts weiterhin ums Überleben - von einigen erfreulichen Ausnahmen abgesehen. Dabei wären gerade jetzt progressive Antworten auf Klimawandel, Digitalisierung, Migration und die Krise des Kapitalismus bitter nötig.Die Autorinnen und Autoren des IPG-Journals waren auch 2019 nah dran an den Trends und Entwicklungen einer Welt im Umbruch. Die wichtigsten Beiträge erscheinen jedes Jahr in Buchform. Die Zeitschrift "Internationale Politik und Gesellschaft" / IPG-Journal ist eine engagierte Debattenplattform. Sie nimmt die drängenden politischen und gesellschaftlichen Fragen der Gegenwart und Zukunft in den Blick. Ihre Autorinnen und Autoren analysieren, beschreiben, kommentieren und deuten die sich wandelnde Welt jede Woche neu.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801205683
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bröning, Michael / Detsch, Claudia / Itzek, Joanna
Verlag Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 339
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben