ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung

Technologien nehmen in der Gesellschaft in allen Wissensbereichen einen großen Raum ein, so auch im Chemieunterricht. Die IKT sind in den Schulen zu einem grundlegenden Instrument geworden, das zum Lernen der Schüler beiträgt. Einige Schulen haben immer noch nicht die volle Unterstützung mit finanziellen Mitteln, um die Nachfrage zu befriedigen, die die Technologien verursachen. Die Lehrer versuchen, die Aktivitäten mit den Schülern durch neue Praktiken zu verbessern, aber das wird durch die Tatsache unmöglich gemacht, dass die Schulen nicht über angemessene Chemie- und Computerlabors verfügen, die genutzt werden können. Die Hauptrolle der Technologie im Unterricht besteht darin, den Unterricht dynamischer zu gestalten und im Falle der Chemiewissenschaften das Interesse der Schüler zu wecken und die Inhalte besser sichtbar zu machen. Das Experimentieren in der Chemie ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Lernen der SchülerInnen ergänzt, da sie dadurch die Möglichkeit haben, die chemischen Konzepte zu verstehen und Fragen auszuarbeiten, die sie dazu bringen, über ein bestimmtes Thema nachzudenken. Diese Arbeit zielt darauf ab, IKT im Chemieunterricht der 3. Klasse der Sekundarschule einzusetzen, indem Computerprogramme verwendet werden, die bestimmte Inhalte auf spielerische Art und Weise behandeln.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206260646
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fidélix, Fernanda / Lima, Emmanuela
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230723
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben