Ich, wir und die Anderen

Vom Recht des »So sein zu dürfen, wie man ist« und anders zu sein als die Anderen, sind wir alle zutiefst überzeugt. Der Anspruch auf die eigene Identität ist einfach überall: auf Instagram, Facebook, YouTube, bei der Kleidungswahl und Musikvorlieben, in der Politik und bei der Wahl der Nahrungsmittel.Doch wenn alle von Identität sprechen, was ist damit eigentlich gemeint? Die Antwort ist gar nicht so leicht, denn Identität ist eben vielfältig: die der Flüchtlinge und die des Abendlands, die der Nation und der Deutschen, die der Rechtsordnung, der SPD, unserer Wurzeln, des Stadtzentrums, der Landschaft, der Katalanen, der Nationalmannschaft usw.Identität ist zu einem allseits verwendbaren Begriff geworden, der für vieles herhalten muss, auf individueller wie auf kollektiver Ebene. Das Buch zu einem Begriff, der unser Denken und Fühlen bestimmt und längst zur Leit- und Streitfrage der Politik geworden ist.

16,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783280057186
Produkttyp Buch
Preis 16,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Identität, Identitätskrise, Essay, Meyer-Struckmann-Preis, optimieren, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Coulmas, Florian
Verlag Orell Füssli Sachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200221
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben