Hype oder disruptive Innovation mit langfristig finanziellem Erfolg? Quantitative Finanzanalyse ausgewählter Software-as-a-Service-Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.3, Hochschule Fresenius Idstein, Veranstaltung: IT-Unternehmensberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zur Aufgabe, mittels einer quantitativen Finanzanalyse zu ergründen, ob es sich bei Software-as-a-Service um einen kurzfristigen Hype oder eine disruptive technologische Innovation handelt, die das Potenzial besitzt, langfristig profitabel zu sein. Zu Beginn werden die Lesenden mit Kapitel 2 eine Einführung der Typisierung gegenwärtiger Software-Vertriebsmodelle erhalten. Um Software-as-a-Service erfassen zu können, ist es daraufhin unerlässlich, weiteres theoretischen Wissen zu den Grundlagen von Cloud-Computing (Kapitel 3) zu erhalten. Darauf aufbauend soll es in Kapitel 4 um Fundamentalwissen zu Software-as-a-Service gehen. Dabei folgt nach einer kurzen Begriffsbestimmung in Kapitel 4.1 die Beschreibung ausschlaggebender Charakteristika von Software-as-a-Service. Abschließend werden Erfolgsfaktoren des Software-as-a-Service-Geschäftsmodells behandelt (Kapitel 4.2). Letztlich folgt die quantitative Analyse, die aus der Beschreibung der Auswahl von Unternehmen und miteinbezogener Daten (Kapitel 5.1), der Definition betrachteter Finanzkennzahlen (Kapitel 5.2) und der Durchführung sowie Darstellung der Finanzanalysen (Kapitel 5.3) besteht.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346331595
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lewenko, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210224
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben