Hygiene im Namen des Staates

Die erste umfassende Darstellung dieser staatlichen Institution, die das moderne Verständnis von Gesundheit grundlegend geprägt hat. Das Reichsgesundheitsamt war im Kaiserreich und in der Weimarer Republik die höchste medizinalpolizeiliche Zentralbehörde. Im Laufe der Jahre ent­wickelte es sich von einem »Zeitschriftenauswertungsbüro« zu einer »Hochburg der Hygiene«, die an der Durchsetzung der Bakteriologie und hygienischer Normen im Namen des Staates maßgeblichen Anteil hatte. Axel C. Hüntelmann untersucht die historische Entwicklung, Aufgaben und Organisation dieser ambivalenten Institution von 1876 bis 1933 im Beziehungsgeflecht zwischen Wissenschaft, Politik, Ökonomie, Verwaltung und Gesellschaft. Dabei werden Machtstrukturen, das Funktionieren von Einflussnahme, politisches Durchsetzungsvermögen und die Wirksamkeit der hierzu generierten Handlungsstrategien in den Blick genommen.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835303430
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hüntelmann, Axel C.
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 488
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben