Hybris - oder: Die Emotion der Vernunft

Die Gedanken sind frei", sagt das Volkslied. Für die moderne Wissenschaft hingegen ist das Denken nur dazu da, Informationen zu verarbeiten und Probleme zu lösen. Hier wird der Versuch unternommen, die Konzeption vom Denken im umfassenderen Sinn wieder herzustellen: Gedanken werden als Ausgeburten des Fühlens dargestellt, die sich "auskristallisieren". Wo sie sich aber zu einem reinen emotionslosen Denken emanzipieren wollen, verliert dieses seinen Kompass und wird anfällig für Hybris. Wie dies sich im Lauf der Menschheitsgeschichte - im Untergrund geleitet von einem Allmachtsgefühl - von Anfängen in der neolithischen Revolution bis zu den Wissenschaften von heute vollzogen hat: das wird zumindest bruchstückweise vergegenwärtigt. Wohin führt dieses abgehobene, scheinbar emotionslose Denken? Sind wir wirklich die Götter des 21. Jahrhunderts - oder doch nur "Prothesengötter" (Sigmund Freud)?

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826081545
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bittner, Günther
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230908
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben