Hybrider UASB-Reaktor für die Behandlung von Abwässern der Pharmaindustrie

Der anaerobe Abbau des Abwassers der pharmazeutischen Industrie wird in einem hybriden UASB-Reaktor durchgeführt. Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass der UASB-Reaktor und die an ihm vorgenommenen Änderungen für die Abwässer der pharmazeutischen Industrie geeignet sind. Die maximale CSB-Entfernungseffizienz beträgt 71, 99 % bei einer durchschnittlichen CSB-Konzentration im Abwasser von 62000 mg/l. Im 1. Kreislauf beträgt sie maximal 56, 75 % und 66, 27 %, was sich im 1. kontinuierlichen System auf 69, 35 % erhöht. Die durchschnittliche BSB-Entfernungseffizienz im 1. und 2. Recyclingsystem beträgt 37, 23% und in beiden kontinuierlichen Systemen maximal 71, 9%. Der durchschnittliche BSB von 19000 mg/L im Zufluss ist auf 5975 mg/L gesunken. Der anfängliche pH-Wert des Zuflusses betrug durchschnittlich 8, 5, und der endgültige pH-Wert des Abflusses wurde auf 6, 9 gesenkt. Nach der biologischen Reaktion kam es zu einer sehr günstigen Veränderung des pH-Wertes. Im Batch-Reaktor beträgt die maximale CSB-Entfernung 82 %, was bedeutet, dass der Batch-Reaktor eine höhere Effizienz aufweist. Hier produziert der Reaktor eine ausreichende Menge an Methangas, das als Brennstoff verwendet werden kann, was eine potenzielle Energiequelle darstellt. Außerdem hat der Reaktor einen hohen Wirkungsgrad und kann für die Behandlung verwendet werden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205087442
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chovatiya, Suresh / Trivedi, Ritvij
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220822
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben