Hugo Preuß 1860-1925

Hugo Preuß wurde zu seinem 150. Geburtstag vom Präsidenten des Bundes­verfassungsgerichts als »Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus« gewürdigt. Zum Konzept des Pluralismus gehört der Bundesstaat in der Einheit seiner Vielfalt. Das Kaiserreich war für Preuß jedoch nur »Scheinföderalismus« unter einer Hegemonie der preußischen Monarchie. Erst der Übergang vom Obrigkeitsstaat zur Weimarer Demokratie schuf ein modernes Preußen. Dieses konnte sich als Land in den Dienst der Republik stellen. Die Beiträge dieses Bandes sind der Genealogie dieses neuen Preußen gewidmet. Dies gilt auch in einem Doppel­sinn: Hugo Preuß wird darin als ein moderner Preuße vorgestellt, der von den Zeit­umständen geprägt wurde, doch in vielem seiner Epoche gedanklich voraus­gegriffen hat.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783412208271
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehnert, Detlef
Verlag Böhlau-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben